Guten Morgen aus Bonn. Heute geht es zurück in den Norden. Verlängertes Wochenende zum Start in den Mai. In Bonn gab es ein Zusammentreffen des Auswahlausschusses der Friedrich-Ebert-Stiftung, was Begegnungen mit vielen Kolleginnen und Kollegen brachte, die ich zum großen Teil viele Jahre kenne und lange nicht gesehen habe. Es wurden auch Mitglieder des Auswahlausschusses verabschiedet oder neu vorgestellt und Veränderungen gibt es auch beim hauptamtlichen Personal der Abteilung Studienförderung in der Stiftung. Wir machten eine Fahrt auf dem Rhein und es gab viel Gelegenheit, sich auszutauschen, was sehr schön war. Im Laufe der Jahre habe ich viele Auswahlgespräche geführt, Gutachten verfasst und an zahlreichen Auswahlsitzungen teilgenommen, die viel Kollegialität und Professionalität und zugleich freundschaftliches Miteinander in einem ganz bunt zusammengewürfelten Team mit sich brachte. Insofern freue ich mich darüber, diese ehrenamtliche Arbeit fortzusetzen, die zugleich den beruflichen Alltag bereichert und zu Bildungschancen und Aufstiegsperspektiven bei engagierten Stipendiatinnen und Stipendiaten beiträgt. Die kommende Woche ist dann wieder eine Wahlkreiswoche, mit Besuchen und Gesprächsterminen, aber auch der Maikundgebung zum Tag der Arbeit und Einsätzen im Kommunalwahlkampf. Heute muss der HSV in Magdeburg punkten, zumal Heidenheim gestern in Fürth einmal mehr vorgelegt hat. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Al Stewart - Life Between The Wars Schönes Wochenende 😃 https://youtu.Be/FbfLYPkri3E
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.