Guten Morgen aus Bordesholm. Wahlsonntag mit unterschiedlichen Ergebnissen. In der Türkei wird es wohl eine Stichwahl geben. Ob der Regierungswechsel für eine demokratische Alternative zu Erdogan gelingen kann, ist noch offen. In Bremen hat die SPD einen schönen Wahlsieg errungen und ist verdientermaßen mit dem starken und beliebten Bürgermeister Andreas Bovenschulte an die Spitze gewählt worden. Bovi kann jetzt wählen, in welcher Konstellation es mit dem SPD geführten Senat weitergehen soll. Bei den Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein gab es Licht und Schatten. Wo ein besonders engagierter Wahlkampf geführt wurde und die Themen stimmten, lag die SPD deutlich über Landesschnitt so zum Beispiel in Eckernförde (mit Günthers Klinikdebakel) oder hier in Bordesholm, wo eine bärenstarke Wahlkampagne zu sehen war. Neumünster war die stärkste kreisfreie Stadt für die SPD, Pinneberg der stärkste Kreis. Ansonsten aber viel Tristesse: Überall im Lande lag die Union vorne, in Kiel die Grünen und in Flensburg der SSW. Die SPD nirgendwo - sie landete in Kiel auf Platz 3 und in Flensburg auf Platz 4. Ein SSW, der mit unseren sozialen Themen und deren gekonnter Zuspitzung punktete, der Anti-Grüne Trend der letzten Tage hat womöglich noch Schlimmeres verhindert. Dazu kamen erschreckend starke Ergebnisse für die Rechtsaußenpartei AfD. Es gab schon viel Auf und Ab in der Landespartei, aber die letzten Wahlen deuten auf ein strukturelles Problem, das wir sonst nirgendwo in Norddeutschland haben. Bei der desaströsen Landtagswahl, bei der wir nur dritte Kraft hinter Union und Grünen waren, erstmals kein Direktmandat holten und vor allem zum ersten Mal in Jahrzehnten hinter dem SPD Bundeswert landeten, war das schon zu sehen. Da, wo wir uns mit einer klaren Orientierung als Partei der guten Arbeit, sozialer Gerechtigkeit, für einen sozialverträglichen ökologischen Umbau unserer Gesellschaft, als Friedenspartei und miteiner entsprechenden Darstellung und Kommunikation als Alternative zu den Konservativen zeigen, sind wir auch erfolgreich. Für die vielen ehrenamtlichen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker der SPD, die mit Engagement und Kompetenz ihre Arbeit gemacht haben und die ich bei vielen Terminen im Kommunalwahlkampf getroffen habe, tut mir das Ergebnis leid. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Aretha Franklin - Think Schönen Montag 😊 https://youtu.Be/Vet6AHmq3_s
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.