Guten Morgen aus Staufen im badischen Markgräflerland. Gestern bin ich mit dem Zug in den Süden gefahren und habe mit meinem SPD Kollegen aus der Bundestagsfraktion Johannes Fechner in Lahr und Waldkirch zwei Veranstaltungen zum Thema ¥Ukrainekrieg und unsere Außen- und Friedenspolitik“ durchgeführt. Diese waren gut besucht und es gab eine sehr ernsthafte Diskussion über die schwierigen Herausforderungen und Entscheidungen, die mit dieser Krise verbunden sind. Zudem traf ich viele Menschen, die ich seit langem kenne. Heute steht das 45jährige Abiturstreffen an, zu dem meine ehemaligen Klassenkameraden und ich in Waldkirch zusammenkommen. Alle 5 Jahre wird das organisiert und gerade Matthias Kammerknecht kümmert sich vor Ort darum, das alles vorzubereiten, was wirklich sehr schön ist. Morgen geht es dann zurück in den Norden. Der Rücktritt von Wirtschaftsstaatssekretär Graichen war vermutlich politisch unvermeidlich. Die vielfältigen grünfamiliären Verbindungen im Wirtschaftsministerium und die damit einhergehenden Eindrücke waren mit den üblichen Compliance Regelungen wirklich nicht vereinbar. Man muß nichts davon gutheißen, um doch die Scheinheiligkeit und Maßlosigkeit mancher Kritik daran festzustellen. Steinewerfer im Unionsglashaus, wie z.B. Blauweiße Amigos, haben es nach Maskendeals, Aserbeidschan Connections etc. Gerade nötig, Empörung zu heucheln. Und grelle Anklagetitel (Mafia, Clanwirtschaft, Korruption…)eines Boulevards, der lieber die ¥rechtsgläubige“ europäische Familie der Kurz, Strackes &Kumpane zusammenhält sprechen für sich. ¥Private“ geistige Ausdünstungen des Medienmoguls Mathias Döpfner zur Gutartigkeit des Klimawandels und aus seiner Sichteher lehmhüttenhaften Bewusstseinnsstand der Ostdeutschen haben zuletzt die wahrhaft herausragende intellektuelle Verfassung und den untadeligen moralischen Kompass der Konservativen bewiesen. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Stealy Dan - Reelin‘ in the years Schönen Himmelfahrtstag https://youtu.Be/4dPR
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.