Guten Morgen aus Berlin. Gestern stand ganz im Zeichen des 160. Geburtstages der SPD, der ich seit 41 Jahren angehöre. Am Vormittag war eine Festveranstaltung im Berliner Willy-Brandt-Haus mit guten Reden des Bundeskanzlers Olaf Scholz und der Parteiführung von Saskia Esken, Lars Klingbeil und Kevin Kühnert sowie der Vorsitzenden des deutschen Ethikrates Alena Michaela Buyx. Viele tolle Gäste und auch ein Wiedersehen mit manchen Genossinnen und Genossen, die lange Weggefährten waren. Dabei ging es keineswegs nur um den Blick in den Rückspiegel, sondern durchaus um den sozialdemokratischen Gestaltungswillen für die Zukunft. Am Nachmittag fuhr ich dann nach Kiel, wo im Walter-Damm-Haus ebenfalls der 160. Geburtstag gefeiert wurde und neben der amtierenden Landesvorsitzenden Serpil Midyatli auch die früheren Vorsitzenden Claus Möller, Franz Thönnes und ich bei dem Fest und einem Pressegespräch dabei waren. Auch hier gab es viele bekannte Gesichter bei den zahlreichen Gästen. Mit dem letzten Zug ging es dann zurück nach Berlin. Heute tagt der Auswärtige Ausschuss und im Plenum des Deutschen Bundestages geht es in einer Aktuellen Stunde um den Streit über die Ausgestaltung der Wärmewende. Die muß kommen, allerdings ist die sozialverträgliche Organisation und vor allem Finanzierung dieser Transformation von ganz entscheidender Bedeutung und wir müssen und werden das in der Ampelkoalition lösen. Die Opposition freut sich über den Konflikt innerhalb der Regierungskoalition, hat allerdings in der Sache überhaupt keine Lösungsansätze zu bieten. Außerdem heute diverse Gesprächs- und Medientermine und am Abend eine außenpolitische Diskussion bei der Parlamentarischen Linken, bei der es um werteorientierte und realitätsbezogene Außenpolitik geht. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Rob Rio - Dog Duty Blues https://youtu.Be/DOtCUpAS6xU
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.