Guten Morgen aus Berlin. Gestern war ein voller Tag mit vielen Gesprächsterminen und Sitzungen. Von Fragen nuklearer Abrüstung bis hin zu einer sehr guten und intensiven Diskussion in der Parlamentarischen Linken über die Leitlinien sozialdemokratischer Außen- und Friedenspolitik, dazu der Auswärtige Ausschuss und Bürobesprechungen. Heute beginnt es mit einem parlamentarischen Frühstück zum drängenden Thema automatisierter Waffensysteme. Außerdem ein Medientermin zu den Wahlen in der Türkei. Im Bundestag spreche ich am Abend zum Thema der üblen prorussischen Söldnertruppe Wagner, die nicht nur im Ukrainekrieg grausame Kriegsverbrechen verübt. Ansonsten reichten die Themen hier von der Ausgestaltung der notwendigen Wärmewende, über die angekündigte Kandidatur des erzkonservativen Hardliners und Gouverneurs von Florida Ron deSantis als republikanischer Herausforderer von Donald Trump im Kampf um das Weiße Haus mit US Präsident Joe Biden. Dazu Gespräche über die Lage der Sozialdemokratie im hohen Norden nach den letzten deprimierenden Kommunalwahlen und einige Wahlkreisangelegenheiten, die es zu regeln galt. Gegen Mittag beginnt die nächste Sitzung des Untersuchungsausschusses zu Afghanistan, der mutmaßlich bis in den späten Abend tagen wird. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von der gestern verstorbenen großen Sängerin (ich habe manches Konzert von ihr besucht) Tina Turner - Better be good to me Schönen Donnerstag https://youtu.Be/dcyzDHHbnQE
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.