Guten Morgen aus Bordesholm. Gestern Abend war ich bei meinem Bundestagskollegen Bernhard Daldrup in Drensteinfurt im Kreis Warendorf im schönen Münsterland. Bei der gut besuchten Diskussionsveranstaltung ging es um die Lehren aus dem deutschen Afghanistaneinsatz und darüber hinaus um sozialdemokratische Vorstellungen für eine kluge Außen- und Friedenspolitik in Zeiten multipler globaler Krisen. Es war eine sehr konzentrierte und ernsthafte Diskussion und es gab viel Zustimmung für die besonnene Haltung von Bundeskanzler Olaf Scholz im Ukrainekrieg. Der Ansatz, mit einem klaren Wertekompass gleichwohl eine realitätsbezogene, vorsichtige und umsichtige diplomatische Außenpolitik zu betreiben statt vorwiegend vor Kameras und Mikrophonen sehr selbstbezüglich und für die heimische Galerie zu moralisieren, fand weitestgehend Zuspruch. Das hat viel mit politischer Verantwortung zu tun und auch mit der Erkenntnis, dass vernünftige und tragfähige Lösungen durch diplomatische Anstrengungen hinter verschlossenen Türen bewegt werden - nicht durch testosteronhaltige öffentliche Auftritte. Insofern war das ein gelungener Abend. Das Interesse an diesen Themen ist gerade in der Sozialdemokratie sehr hoch. Heute steht im wesentlichen Home Office auf meinem Tagesprogramm. Die Tarifverhandlungen bei der Bahn stocken schon wieder, dafür geht es bei den koalitionsinternen Gesprächen zu einer sozialverträglich ausgestalteten Wärmewende wohl voran - ein paar Interviewhelden gießenimmer nochmal Öl ins Feuer- aber das sind eher Randerscheinungen. Die Union ist derweil in Sachen Rente mit der politischen Abrißbirne unterwegs - diejenigen die körperlich hart arbeiten, werden die Ü 70 Debatte von CDU&CSU zum Renteneintrittsalter zu würdigen wissen - das mag am Ende den politischen Renteneintritt des Herrn Oppositionsführers ungewollt beschleunigen. Der HSV wird von den meisten schon abgeschrieben vor dem ersten Relegationsspiel morgen beim VFB Stuttgart - das muss kein Nachteil sein. Jetzt erst recht! Nur der HSV! Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Eddie Cochran - Summertime Blues Schönen Mittwoch 😀 https://youtu.Be/1C38Zevwyx4
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.