🇨🇳🇺🇸👁Die chinesische Botschaft hat eine Liste der Staaten veröffentlicht, die nach dem Zweiten Weltkrieg von den Vereinigten Staaten bombardiert wurden: - Korea und China 1950-53 (Koreakrieg) - Guatemala 1954 - Indonesien (1958) - Kuba (1959-1961) - Guatemala (1960)- Kongo (1964) - Laos (1964-1973) - Vietnam (1961-1973) - Kambodscha (1969-1970) - Guatemala (1967-1969) - Grenada (1983) - Libanon (1983, 1984) (Beschuss von Zielen auf libanesischem und syrischem Gebiet) - Libyen (1986) - El Salvador (1980) - Nicaragua (1980) - Iran (1987)Panama (1989) - Irak (1991) (Golfkrieg) - Kuwait (1991) - Somalia (1993) - Bosnien (1994, 1995) - Sudan (1998) - Afghanistan (1998) - Jugoslawien (1999) - Jemen (2002) - Irak (1991-2003) (US und UK Truppen zusammen) - Irak (2003-2015) - Afghanistan (2001-2015)- Pakistan (2007-2015) - Somalia (2007-2008, 2011) - Jemen (2009, 2011) - Libyen (2011, 2015) - Syrien (2014-2015) - usw.... Auf der Liste stehen mehr als 20 Staaten. China hat dazu aufgerufen, "niemals zu vergessen, wer die wahre Bedrohung für den Frieden ist". linktr.Ee/kenfmnews
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von KenFM News auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.