Guten Morgen aus Berlin. Gestern fand im Auswärtigen Ausschuss die Anhörung zur Nationalen Sicherheitsstrategie statt. Dabei gab es zwar durchaus deutliche Kritik am Konzept der Bundesregierung, allerdings hielten sich die konkreten Änderungsvorschläge aus der Wissenschaft in sehr überschaubaren Grenzen und manches war auch weit jenseits der Möglichkeiten politischer Durchsetzbarkeit bzw. Sozialverträglichkeit. Dann fanden die ersten Sommerempfänge statt. So z.B. Beim SPIEGEL mit launigen Betrachtungen über Gäste und Redaktion. Manuela Schwesig war Gastgeberin beim Sommerfest unseres Nachbarlandes Mecklenburg-Vorpommern und da kommt man mit Vielen ins Gespräch. Heute finden diverse Arbeitsgruppen und die Sitzung der SPD Bundestagsfraktion statt. Vorher eine Podiumsdiskussion zur Rolle der parlamentarischen Kontrolle der Nachrichtendienste im internationalen Vergleich. Dazu diverse Gesprächstermine. Vor dem Hintergrund heftiger Kabalen zwischen Friedrich Merz und NRW Regierungschef Hendrik Wüst und dem bemerkenswerten Auftritt der Eisschnelläuferin Claudia Pechstein in der Uniform(!) Einer Bundespolizistin bei einer Programmkonferenz der Union, bei der sie stark in rechtspopulistische Tiraden abdriftete, wird über die Orientierungslosigkeit undFührungslosigkeit der CDU &CSU im Kampf gegen Rechtsaußen diskutiert. Nach dem skandalösen Auftritt von Söder&Aiwanger in Erding war die Pechstein Darbietung nicht ¥brillant“, wie Friedrich Merz öffentlich sagte, sondern peinlich für eine konservative Volkspartei und indiskutabel für eine Bundespolizistin. So wird das nichts mit der großspurig angekündigten Halbierung der rechtsradikalen AfD. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Bruce Hornsby & The Range - The way it is Schönen Dienstag 😃 https://youtu.Be/YBd6YlZjE04
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.