Guten Morgen aus Bordesholm. Nach zwei Sitzungswochen des Deutschen Bundestages nun ein Wochenende zuhause. Familienzeit und schönes Frühsommerwetter passen gut zusammen. Im übrigen Vorbereitung für die Termine der kommenden Woche. In den Zeitungen ist der Karaoke Auftritt des Ministerpräsidenten im Bayernzelt der Kieler Woche und im Ballermann-Stil (¥Layla“) das große Aufregerthema. Geschmackssache…. Was ist von den innerrussischen Kabalen um den Anführer der Söldnertruppe ¥Wagner“ Prigoschin zu halten? Was da Show und Propaganda und was echt ist, lässt sich schwer beurteilen und das gilt auch fürvden Kriegsverlauf. Am Ende wird es keine militärische Lösung geben, sondern es werden Verhandlungen - in welchem Format auch immer - sein, die das Kriegselend von Massensterben, Zerstörung, Flucht und Vertreibung sowie langwieriger Traumatisierung hoffentlich eher früher als später beenden. Davon ist leider allzu wenig die Rede. Die ganze Republik schaut nach Sonneberg in Südthüringen, wo morgen die Stichwahl um den Landratsposten stattfinden wird und sich zeigt, ob die rechtsradikale AfD einen Propagandaerfolg landen kann. Es wird hohe Zeit, dass wir nicht länger öffentlich über den Umgang mit den Demokratiefeinden debattieren und deren Sonderkonjunktur anheizen, sondern dass wir denen in der Sache mit praxistauglichenund gerechten Lösungen der Alltagspolitik die Basis für ihre Angstmacherei entziehen. Gleichzeitig muss der Kampf gegen diese Rechtsextremisten mit deutlich größerer Entschlossenheit und Härte geführt werden. Ja - das mobilisiert deren Hardcorefans- aber die sind eh verloren…aber die Bürgerinnen und Bürger, die meinen, eine Stimme für die AfD sei eine Protestwahl gegen die demokratischen Parteien müssen sehr viel stärker erfahren, dass das eine Stimme gegen die Demokratie ist. Aus unserer Geschichte wissen wir besser als andere, dass das in Krieg und Verderben, ja in die Katastrophe führt, wenn Rassisten und Antisemiten, Nationalisten und Demokratiefeinde die kleinste Chance bekommen, unsere demokratischen Freiheiten und unsere Werteordnung zu zerstören. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Joja Wendt - Lady Madonna Schönes Wochenende
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.