Guten Morgen aus Berlin. Gestern Abend war ich mal wieder zu Gast bei Anne Will in der ARD. Bei der Diskussion über die Lage in Russland nach der ¥Rebellion“ von Prigoschin und die Auswirkungen für das Kriegsgeschehen in der Ukraine gab es eine erstaunliche Prognosesicherheit bei Norbert Röttgen oder Claudia Major, dass Putin so gut wie am Ende sei und bei ausreichender Unterstützung der Ukraine durch Kampfflugzeuge und Raketen diese Russland militärisch bezwingen könne. Eskalationsgefahren würden hierzulande überschätzt und Stabilität bei der Atommacht Russland sei gar nicht so wünschenswert, ein NATO Beitritt der Ukraine dagegen schon und das sei in unserem Interesse. Mir schien da allzuviel Wunschdenken im Spiel zu sein und Vorsicht in der Außenpolitik mehr als geboten. Eskalationsrisiken zu unterschätzen ist für die, die politische Verantwortung tragen, keinesfalls angezeigt. Es war eher eine 1:4 Veranstaltung gestern, aber das kenne ich ja durchaus. Heute nun einige Gesprächstermine zur Vorbereitung der letzten Sitzungswoche des Deutschen Bundestages. Dazu Bürotermine und ein Treffen der Landesgruppe. Die Unruhen in Frankreich ebben nur langsam ab und werfen durchaus Fragen auf, die sich nicht nur in Frankreich stellen. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Diana Krall & Michael Boublé- Alone again Schönen Montag
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.