Guten Morgen aus Bordesholm. Wir trauern um Heide Simonis. Sie hat als erste Ministerpräsidentin für unser Land Schleswig-Holstein und ihre SPD vieles geleistet. Ausgebuffte Finanzpolitikerin, direkt, klar, mutig, ehrlich und unkonventionell. Ihre Hüte und Ringe, ihr Flohmarktfaible und das heimische Porzellanmuseum, das Quilten und Krimi schreiben, ihr rheinisches Temperament und die preußische Pflichterfüllung. Sie war so vieles und die Menschen mochten sie mit ihrer authentischen Art, ob sie ihr auf der Straße, im Konzert, auf dem Flohmarkt oder in den Medien ¥begegneten“. Ich habe ihr enorm viel zu verdanken. Heide hat mir vieles zugetraut und anvertraut, wir haben manches gemeinsam durchgestanden. Heide hatte viel Gegenwehr und ganz Vieles politisch und persönlich, menschlich und gesundheitlich zu ertragen und das mit großer Tapferkeit getan. Ihr politischer Abgang durch eine feige und hinterhältige Attacke aus den eigenen Reihen war auch der finsterste Tag in meinem politischen Leben - und das nicht, weil ich auch noch fälschlicherweise verdächtigt worden bin. Hoffentlich kommt es noch heraus, wer das wirklich war. Heide ebnete vielen Frauen den Weg, sie war einzigartig und manche, die glaubten, es besser als sie zu können, lagen damit falsch. Sie war eine großartige Frau und Ehrenbürgerin unseres Landes - danke, Heide! Liebe Heide, ruhe in Frieden! Meine Gedanken sind bei Udo und Heides Familie. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Chris de Burgh - Lady in Red
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.