Guten Morgen aus Bordesholm. Gestern Abend war ein wunderschöner Konzertabend beim Schleswig-Holstein Musikfestival in den Holstenhallen von Neumünster. Das London Philharmonic Orchestra mit der wunderbaren Cellistin Sol Gabetta spielte u.A. Werke von Elgar und das Publikum war zurecht begeistert. Heute geht es für mich nach Berlin, wo ich an einer Fernsehdiskussion teilnehme, bei der es um die Arbeitsbedingungen in bestimmten Branchen geht, wo dringender Verbesserungsbedarf besteht. Derweil verschärft sich die Debatte um die krampfhaften Versuche der Union, am rechten Rand zu punkten, die jüngst der parlamentarische Geschäftsführer Frei angefacht hatte. Man fragt sich, mit wem die CDU/CSU Bundestagsfraktion dasin unserem Grundgesetz gesicherte Individualrecht auf Asyl abschaffen und die Genfer Flüchtlingskonvention aufkündigen will. Dafür ist im Bundestag bislang ausschließlich die rechtsradikale und demokratiefeindliche Rassistentruppe von der AfD eingetreten. Dort zahlen solche in der Sache schändlichen und geschichtsvergessenen Vorschläge zweifelsfrei direkt ein. Die SPD, deren Ehrenvorsitzender Willy Brandt einst von den Nazis ausgebürgert wurde und der in Norwegen Asyl bekam, wird solche Ansätze immer mit Leidenschaft und Überzeugung bekämpfen und nicht zulassen, dass im Furor der rechtspopulistischen Desorientierung der deutschen Konservativen die Axt an die Grundrechte unserer Verfassung gelegt wird. Das ist in der Ampelkoalition ohne Zweifel Konsens. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Ekseption - The 5th Schönen Donnerstag
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.