Guten Morgen aus Bordesholm. Heute bin ich unterwegs nach Franken, wo ich zum 125. Geburtstag des SPD Ortsvereins in Tröstau auf Einladung meines Kollegen und SPD Obmanns im Afghanistan Untersuchungsausschuss, Jörg Nürnberger, Gastredner bin. Das ist schon eine ordentliche Entfernung vom Kieler Umland bis in die Nähe von Hof. Gleichzeitig ist in Bayern ja Landtagswahlkampf und so verbinden sich mehrere Ziele. Unsere Hausrenovierung kommt derweil ganz gut voran und man ist nicht wenig beschäftigt damit. Heute sind in den norddeutschen Zeitungen die Traueranzeigen für Heide Simonis. Die Trauerfeier wird am kommenden Freitag in Kiel stattfinden. Gestern entbrannte eine Debatte über einen sozialen Pflichtdienst. Nun bin ich auch dafür, dass über die Anregung zur Diskussion, die der Bundespräsident angestoßen hat, auch ernsthaft und sorgfältig nachgedacht werden sollte. Mir scheint allerdings, dass der beste Weg wäre, bestehende Freiwilligendienste zu erweitern und noch attraktiver zu machen. Die Erfahrung, etwas sinnvolles für die Mitmenschen und das Gemeinwohl zu tun, ist sehr bereichernd (im nichtmateriellen Sinne), allerdings ist Freiwilligkeit durchaus eine starke Motivation. Außerdem wünsche ich mir keine ¥Ihr müsst mal“ oder ¥wir haben doch auch“ bzw. ¥Das hat noch niemanden geschadet“ - Ansprache der Älteren an die junge Generation. Das verbietet sich - auch nach den Erfahrungen der Corona-Krise - und der Beitrag kann zudem von allen Generationen erwartet werden. Ohne obrigkeitsstaatlichen Gestus und im Bewusstsein des individuellen wie gesamtgesellschaftlichen Nutzens sollte die Debatte respektvoll und partizipativ geführt werden! Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Cat Stevens - Another Saturday Night Schönes Wochenende
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.