Guten Morgen aus Bordesholm. Dass sich Friedrich Merz um Kopf und Kragen geredet, seine CDU ins Chaos gestürzt und statt die AfD zu halbieren, seine Führungsrolle halbiert hat, könnte einem als Sozialdemokrat egal sein, wenn nicht der Kampf gegen die rechtsextremen Demokratiefeinde eine Aufgabe wäre, die die demokratischen Parteien gemeinsam zu stemmen haben. Insofern ist der Beitrag zur ¥Normalisierung“der Fascho AfD Truppe des Herrn Höcke, den Friedrich Merz geleistet hat, ein gewaltiger Schlag ins Kontor, wie die hämischen Reaktionen von Weidel, Chrupalla& Konsorten zeigen. Es ist jetzt noch schwerer, Wählerinnen und Wählern zu sagen, dass eine Stimme für die AfD nicht eine Protestwahl gegen eine Regierungspolitik oder diese oder jene demokratische Partei, sondern eine Stimme gegen die Demokratie selbst ist. Diese Leute nutzen demokratische Wahlen, um mit ihren Mandaten und Ressourcen die demokratische Grundordnung auszuhöhlen, unsere Grundrechte abzuschaffen. Sie sind mit ihren Hetzreden die geistigen Brandstifter für Attentate wie gegen Walter Lübcke, die NSU Mordserie oder die Attentate von Halle bis Hanau… Wer AfD wählt, wählt also Rassismus, Antisemitismus, Nationalismus, am Ende die Beseitigung unserer Demokratie und den Krieg. Davon ist nichts übertrieben und ein Blick in die Geschichtsbücher würde reichen, um das ¥Wehret den Anfängen“ endlich zu begreifen. Das ist der Schaden, der entstandenen ist mit der unsäglichen Serie von politischen Fettnäpfchen, in die der CDU Vorsitzende getreten ist, nur um ein bisschen Beifang zu machen in den trüben und toxischen Gewässern, die am Ende nur die rechtsextremen Raubfische nähren. Ein Irrtum und eine Torheit einerseits…aber mit beträchtlichen Kollateralschäden für unsere demokratische Wehrhaftigkeit. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Rickie Lee Jones - There will never be another you Schönen Dienstag
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.