Guten Morgen aus Bordesholm. Gestern Abend wurde die zweite Bundesligasaison im ausverkauften Hamburger Volkspark eröffnet. Das Spektakel, das der HSV und Schalke 04 boten, war in jeder Hinsicht erstligareif, das Publikum ist es ja ohnehin. In einem klasse Spiel mit tollem Angriffsfußball schlug der HSV die Knappen verdient mit 5:3, wobei Abseitstore, Strafstoß, Platzverweis, Pfosten- und Lattentreffer und sensationelle Paraden des Gelsenkirchener Keepers für einen Spannungsbogen sorgten, der wirklich zeigte,was der König Fußball seinen Fans bieten kann. #nurderHSV Gestern fand die sehr bewegende Trauerfeier für die erste deutsche Ministerpräsidentin und Ehrenbürgerin Schleswig-Holsteins, Heide Simonis, in der Kieler Petruskirche statt. Neben 300 geladenen Gästen und Weggefährten, waren viele Bürgerinnen und Bürger gekommen, um sich von der bis zu ihrem Lebensende populären Heide zu verabschieden. Die Reden und Beiträge waren wertschätzend und zutreffend: Großartig, der ehemalige Ministerpräsident Björn Engholm, aber auch sehr einfühlsam der Pastor Engel und mit passenden Worten der Ministerpräsident Daniel Günther und die amtierende Landevorsitzende der SPD, Serpil Midytli. Dass nicht nur geweint, sondern auch mal gelacht wurde, auch das wurde Heide mehr als gerecht, die, wie Björn ¥bei all unserer Trauer“ sagte, wahrlich ¥kein Kind von Traurigkeit“ war. Die Gedenkfeier hätte Heide gefallen. Vielleicht hat sie ja von oben zugeschaut. Mach‘ s gut, liebe Heide! Passend dazu scheint mir als Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit der Klassiker von Bob Dylan in der Version von Bryan Ferry - Don‘t think twice it‘s allright Schönes Wochenende
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.