Guten Morgen aus Bordesholm. Freundlicher Augustmorgen bei uns im Norden. Das ist auch mal wieder schön nach der langen Regenzeit. Die Medienthemen des Morgens sind die arabische Friedenskonferenz zum Ukrainekrieg, die diversen Gerichtsverfahren des Donald Trump (die nach menschlichem Ermessen eigentlich für Jahrzehnte staatlicher Kost und Logis reichen müssten), die überhöhten Netzentgelte für erneuerbare Energien im Norden und immer noch das WM-Aus der deutschen Fußballfrauen. Nun geht es also offensichtlich weiter mit der Bundestrainerin Voss-Tecklenburg - wie bei Hansi Flick - und das kommentieren traditionell hunderttausende Bundestrainer in Deutschland. Daran hatte man sich schon gewöhnt. Dass nun auch noch Abertausende von Epidemiologen und neuerdings Hunderttausende von Waffen- und Militärexperten dazu gekommen sind, isteine verblüffende Entwicklung. Das kann man getrost mit gemischten Gefühlen betrachten. Damit meine ich weniger, dass all solche wichtigen Debatten natürlich in der breiten Öffentlichkeit stattfinden müssen, sondern eher, dass diplomatische Kärrnerarbeit eben, um erfolgreich zu sein, noch immer hinter verschlossenen Türen stattgefunden hat und dass deshalb gerade die medialen Diskussionen gelegentlich einen falschen Eindruck hinterlassen, soweit sie sich fast ausschließlich innerhalb der militärischen Logik bewegen, was allzu oft der Fall ist. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von John Fogerty - Long as I can see the light Schönes Wochenende
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.