Innovation, Gründung und Führung – Frauen als Gestalterinnen der zukünftigen Unternehmenslandschaft". So lautet der Titel der Podiumsdiskussion, zu der das Marburger Institut für Innovationsforschung und Existenzgründungsförderung (MAFEX) herzlich einlädt. - Wie können Frauen als Impulsgeberinnen für Innovation und unternehmerischen Wandel fungieren? Die Diskussion zielt darauf ab, Einsichten zu teilen, um gemeinsam den Weg für nachhaltige Veränderungen und eine inspirierende Zukunft zu ebnen. Die Diskutantinnen werden ihre Erfahrungen und Perspektiven teilen, um die Rolle von Frauen in der Unternehmenslandschaft hervorzuheben und zu diskutieren. Die Veranstaltung findet statt -am 12. September 2023 - von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr -Programm: 20:00 Uhr: Begrüßung durch Prof. Dr. Thomas Nauss Präsident der Philipps-Universität Marburg 20:10 Uhr: Impulsvortrag von Dr. Franziska Brantner Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz 20:20 Uhr: Podiumsdiskussion: Innovation, Gründung und Führung – Frauen als Gestalterinnen der zukünftigen Unternehmenslandschaft Dr. Franziska Brantner Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Angela Dorn Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst Vera Kar Studentin der Rechtswissenschaften und EXIST-Stipendiatin Dr. Nicole Paczia Leiterin Metabolomik am Max Planck Institut Marburg und Mitgründerin des Projekts HAPPY Dr. Karin Uphoff Mehrfach ausgezeichnete Unternehmerin Prof. Dr. Michael Stephan & Prof. Dr. Vivien Procher (Moderation) Geschäftsführendes Direktorium des MAFEX 21:30 Uhr: Get-Together - Anmeldung per Mail bis zum 10.09.2023 an service@mafex.De.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.