Guten Morgen aus Bordesholm. Etwas diesiger Sonntagmorgen bei ns im Norden. Gestern war das Sommerfest unseres SPD Ortsvereins in Bordesholm, zu dem viele Genossinnen und Genossen gekommen waren und das der Vorstand prima vorbereitet hatte. Die deutsche Fußballnationalmannschaft verlor ihr Testspiel gegen Japan mit 1:4 und der Bundestrainer Hansi Flick darf sich wohl einen neuen Job suchen, wenn der Eindruck nicht täuscht. Die letzten Spiele waren samt und sonders nicht berauschend. Im übrigen kreisen die Sonntagszeitungen immer noch um den unseligen Herrn Aiwanger, der offenkundig Markus Söder ausgetrickst hat und mit seinen rechtspopulistischen Grenzübertritten ins Vorgestrige nicht nur in bayerischen Bierzelten punktet, sondern auch bei der Landtagswahl womöglich die CSU alt aussehen lässt. Für progressive Parteien enthält das allerdings nur wenig Trost - im Gegenteil. Es ist erschreckend, in welchem Ausmaß eine Diskursverschiebung nach rechts stattgefunden hat, obwohl im konservativ-nationalliberalen Milieu permanent das Gegenteil behauptet und eine angeblich linksgrüne woke Dominanz in der veröffentlichten Meinung attackiert wird. Diese Deutungsmuster zugelassen zu haben, ist allerdings durchaus der Schwäche progressiver Parteien zuzuschreiben, die sich im technokratischen Klein-Klein oder im parteitaktischen Karo untereinander verlieren und damit öffentlichen Debattenraum abtreten, der von Rechts bis Rechtsaußen dankbar besetzt wird. Zeit, dass sich was dreht…. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Klaus Lage - Nie wieder Kind Schönen Sonntag
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.