Guten Morgen aus Berlin. Gestern gab es hier in Berlin die ersten Termine in der neuen Sitzungswoche des Deutschen Bundestages. Wie immer traf sich die Landesgruppe der SPD Bundestagsabgeordneten aus Schleswig-Holstein, um uns abzustimmen. Mit dem CDU Kollegen Roderich Kiesewetter debattierte ich bei Welt-TV über Strategien zur Beendigung des furchtbaren Ukrainekriegs. Außerdem Besprechungen mit dem Sekretariat des Untersuchungsausschusses zu Afghanistan. Heute nun tagen die Arbeitsgruppe und die Obleuterunde zum Untersuchungsausschuss und außerdem die Arbeitsgruppe Außenpolitik. Die Sprecherfunktionen werden für die zweite Hälfte der Legislaturperiode gewählt und die Fraktionssitzung am Nachmittag steht an. Gestern wurde der 50. Jahrestag der UN Mitgliedschaft gefeiert - damals noch für zwei deutsche Staaten - heute für ein Deutschland, das eine gute Rolle spielen kann und sollte. Gerade bei diplomatischen Missionen ist da sicher noch mehr möglich. Im übrigen lehrt uns die Geschichte vor allem, bei ökonomischer und humanitärer Hilfe ebenso mit gutem Beispiel voranzugehen wie bei diplomatischen Anstrengungen und Initiativen, während wir uns beim militärischen Engagement nicht zugunsten fiskalischer Ersatzleistungen drücken sollten, wenn es um Beistandspflichten oder UN-Mandate,geht, ohne allerdings deshalb eine militärische Führungsrolle anzustreben. Das ist jedenfalls meine Auffassung. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Roy Orbison -Crying Schönen Dienstag
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.