Guten Morgen aus Berlin. Vor genau zwei Jahren wurde das Wahlergebnis der Bundestagswahl diskutiert, das am Vorabend auch mir mit dem Direktmandat im Wahlkreis Pinneberg den Einzug in den Deutschen Bundestag brachte. Studien bspw. Von der Bertelsmann Stiftung zeigen, dass wir große Teile des Koalitionsvertrages der Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP bereits umgesetzt haben - ungeachtet der gewaltigen Herausforderungen durch Pandemie, Ukrainekrieg, Energiekrise, Inflation und manchen damit verbundenen Problemen. Der allzu häufige Streit in der Koalition und die hohen Umfragewerte der unsäglichen rechtsradikalen AfD erwecken einen ganz anderen Eindruck. Das muss nicht nur mit Blick auf anstehende Wahlen dringend anders werden! Gestern wurden in der SPD Bundestagsfraktion die Sprecherinnen und Sprecher sowie der erweiterte Fraktionsvorstand gewählt. Dabei schnitten die Kandidatinnen und Kandidaten der Parlamentarischen Linken deutlich besser ab, als von außen immer mal wieder über die mutmaßlichen Kräfteverhältnisse in der Fraktion gemutmaßt wird. Gestern ansonsten Fraktionsarbeitskreise, Pressetermine unrein Gespräch im Auswärtigen Amt. Heute tagen der Auswärtige Ausschuss und das parlamentarische Kontrollgremium- im übrigen ein paar Gesprächstermine. Der ehemalige US Präsident Donald Trump ist erneut vor einem ordentlichen Gericht verurteilt worden - diesmal wegen Finanzbegruges - der Mann hat so viel auf dem Kerbholz, dass es eigentlich für den Rest seines Lebens mit staatlicher Kost und Logis klar gehen müsste. Statt dessen versucht er erneut, den Anlauf ins Weiße Haus zu nehmen, obwohl er bekanntlich die Resultate demokratischer Wahlen nur akzeptiert, wenn er gewonnen hat. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Mumford and Sons - I will wait Schönen Mittwoch
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.