Guten Morgen aus Bordesholm. Heute habe ich ein gemeinsames Pressegespräch mit dem Pinneberger SPD Kreisvorsitzenden Thomas Hölck anlässlich der Halbzeit als Bundestagsabgeordneter in dieser Legislaturperiode. Dabei soll es hauptsächlich um die Wahlkreisarbeit gehen. Anschließend nehme ich an der Trauerfeier für den früheren Hamburger Bürgermeister und ehemaligen Vorsitzenden der SPD Bundestagsfraktion, Uli Klose, im Hamburger Michel teil. Ich erinnere mich Gerberas Begegnungen und gemeinsame Veranstaltungen mit Uli, der immer ein profilierter und eigenständiger Sozialdemokrat war. Die Debatte über die Asylpolitik ist kurz vor den Landtagswahlen in Bayern und Hessen nicht besonders zielführend. Sie verlangt mehr als populistische Herangehensweisen. Ärgerlich finde ich die Selbsstgerechtigkeit und moralische Selbst-Überhöhung derjenigen, die den Bundeskanzler dazu drängen wollen, deutsche Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern. Wer da anderer Auffassung ist und eher für Flugabwehrsysteme zum Schutz der ukrainischen Bevölkerung eintritt, wird als verantwortungslos gebrandmarkt. Von zusätzlichen diplomatischen Anstrengungen ganz zu schweigen, das gilt als Appeasementpolitik und pro Putin Pazifismus - wiewohl das geradezu absurd ist. Die militärische Logik ist an Selbstbezüglichkeit kaum zu übertreffen. Lösungen kommen so nicht zustande, das Ende des schrecklichen Krieges schon gar nicht. Die öffentliche Meinung entspricht dieser Betrachtungsweise gar nicht. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von der Steve Miller Band - Rock‘n Me Schönen Freitag
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.