Guten Morgen aus Bordesholm. Was sind das für Zeiten. Der entsetzliche Terroranschlag der Hamas gegen Israel hat zahlreiche Todesopfer gefordert. Neben der Trauer mit den Angehörigen gibt es weltweite Solidarität mit Israel. Dass Leute auf die Straße gehen - auch in Deutschland - und Sympathie für den Terror äußern, ist unerträglich und kann nicht hingenommen werden! Dir Sicherheit Israels ist aus guten - nicht nur historischen Gründen- Staatsräson in Deutschland. Dass dieser Krieg eskaliert ist eine der Befürchtungen dieses Morgens.Die darauffolgenden Kämpfe haben Tausende Verletzte und Tote gekostet. Mehr denn je braucht es Lösungen, die die Sicherheit Israels gewährleisten und friedliche Perspektiven für das palästinensische Volk eröffnen. Wahlklatsche für alle Ampelparteien in Bayern und Hessen und ein besorgniserregender Rechtsruck! Das traf besonders die SPD und ist eine Mahnung für die Koalition, sich endlich zusammenzureißen, die Politik nicht nur da zu verbessern, wo das Not tut, sondern auch eine professionelle Außendarstellung zu wählen. Arbeit, Miete, Rente, Gesundheit, Pflege, Klimaschutz und Frieden - das sind unsere Themen, die mit klarer Sprache vermittelt werden müssen. Bei Flüchtlingspolitik und Friedenspolitik müssen die Rechtsradikalen daran gehindert werden, mit Ängsten Stimmen zu gewinnen. Dazu braucht es eine Politik, die Probleme nicht leugnet, Sicherheit bietet, praxistauglich ist und Humanität und Rechtsstaatlichkeit nicht in Frage stellt. Für mich geht es heute zur nächsten Sitzungswoche des Deutschen Bundestages nach Berlin. Zahlreiche Gesprächstermine und Sitzungen sowie Medientermine stehen auf dem Programm. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Tears For Fears - Everybody wants to rule the world. Schönen Montag!
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.