Guten Morgen aus Bordesholm. Eine mächtige Sturmflut ist da über die Ostseeküste hinweggefegt und viele Rettungskräfte im Norden hatten ganze Arbeit zu leisten - auch in der Nacht - und ihnen gebührt unser Dank dafür! Insgesamt ist das wohl glimpflich abgegangen trotz Rekordwasserständen und ganz vieler Rettungseinsätze. Die Lage im Nahen Osten ist sehr angespannt und die Dauerdiplomatie gegen eine Ausweitung zum Flächenbrand und für humanitäre Hilfen ist zum Glück unter Beteiligung der Bundesregierung im Gange. Bei einem Koalitionsausschuss gestern Abend ging es um eine andere Art atmosphärischer Störungen und darum, dass die Führung aller drei Koalitionsparteien dafür sorgen, dass Professionalität in der Außendarstellung und im Handwerk die gute Substanz der gemeinsamen Politik in Krisenzeiten dauerhaft beschädigt - das sollte mit Rationalität möglich sein, zumal keine(!) der Parteien Nutzen von Egotrips hat, sondern Nutznießer ausschließlich die Opposition und, schlimmer noch,die rechtsradikalen Demokratiefeinde sind. Gestern diskutierte ich bei der Frankfurter Buchmesse mit dem österreichischen Publizisten Robert Misik über sein Buch ¥Politik von unten“, das einige durchaus bedenkenswerte Orientierungshilfen für die Sozialdemokratie enthält und die Hoffnung, die der neue SPÖ Chef Andi Babler mit seinem inspirierenden Führungsstil verkörpert, zutreffend charakterisiert. Mit Leidenschaft und Gerechtigkeitskompass, mit internationaler Perspektive und als Friedenspartei, mit der für eine Volkspartei notwendigen Bodenständigkeit und konsequenter Gemeinwohlorientierung, mit klarer Sprache und Konzentration auf die Kernthemen für Arbeitnehmerfamilien und Gering- bzw. Normalverdiener(innen), mit Konfliktbereitschaft gegenüber mächtigen Interessen, mit einer unmissverständlichen Haltung gegen die Demokratiefeinde und mit einer liberalen gesellschaftspolitischen Haltung sowie Zukunftsoptimismus - das sind die notwendigen Ingredienzien für eine glaubwürdige Sozialdemokratie auf der Höhe der Zeit. Spannende Debatte und lesenswertes Buch! Morgen geht es zu einer einwöchigen Dienstreise in die USA und nach Kanada - heute spielt der HSV gegen Fürth und holt hoffentlich einen Heimsieg im ausverkauften Volkspark! Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von den Stranglers - Golden Brown Schönes Wochenende
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.