Guten Morgen aus Bordesholm. Nachdem ich gestern nach dem Auswärtigen Ausschuss nach Kiel gefahren war, um an der Gedenkveranstaltung der SPD Landtagsfraktion für Heide Simonis teil zunehmen, geht es heute wieder zurück nach Berlin. Die Veranstaltung im Kieler Landeshaus war sehr gut besucht. Viele Weggefährten von Heide waren gekommen, um u.A. Die schöne Rede von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig aus dem benachbarten Mecklenburg-Vorpommernoder die berührende Ansprache von Udo Simonis zu hören. Viele bekannte Gesichter aus früheren - und gerade für die Nord SPD - weitaus besseren Tagen. Neben positiven, humorvollen und wertschätzenden Gesprächen über Heide, war am Rande schon der enorme Niedergang unserer SPD gerade im norddeutschen Vergleich (und bundesweit am stärksten in den letzten vier Jahren) Thema der Gespräche. Heute ist ein geschichtsträchtiger Tag. Neben der friedlichen Revolution und dem Fall der Mauer kommen gerade in diesen Tagen die schrecklichen Pogrome gegen Jüdinnen und Juden 1938 ins Gedächtnis und mahnen uns zu Wachsamkeit und entschlosenem Widerstand gegen jedweder Form von Antisemitismus in Deutschland. Da bleibt viel zu tun! Mich erwartet jetzt gleich eine Besuchergruppe und später die Sitzungsleitung beim Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu Afghanistan. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Randy Newman, Linda Ronstadt & Ry Cooder - Rider in the rain Schönen Donnerstag!
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.