Guten Morgen aus Berlin. In der nächtlichen Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag wurden zahlreiche Verbesserungen gegenüber dem Haushaltsentwurf erreicht, für die sich die SPD eingesetzt hatte. Das betrifft Arbeitnehmerfamilien und humanitäre Hilfen, Jugendliche und ältere Menschen, soziale Programme und Investitionen in die Zukunft und die Details werden bis zur Verabschiedung des Haushalts in zwei Wochen öffentlich werden. Die Häme der Opposition, die in Karlsruhe gegen den Klima- und Transformationsfonds erfolgreich geklagt hatte, wird ihr im Halse stecken bleiben, wenn die Folgen in den von der Union geführten Landesregierungen ankommen werden, die genauso betroffen sind wie der Bund. Ich hatte gestern eine lange Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zu Afghanistan, die sehr herausfordernd war. Außerdem ein paar Medientermine zu außenpolitischen Themen. Heute noch einmal namentliche Abstimmungen im Plenum und später wieder zurück in den Norden. Die Lage in Gaza ist bedrückender denn je, der Ukrainekrieg geht in den nächsten Winter und weltweit brennt es an allen Ecken und Enden. Die Gesellschaft driftet auseinander und der Einsatz für sozialen Zusammenhalt ist so notwendig wie nie. Nicht allen merkt man an, dass sie diese Verantwortung begriffen hätten….. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von R.E.M. - Everybody hurts Schönen Freitag
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.