Guten Morgen aus Bordesholm. Schmuddelwetter im Norden. Heute ist Schreibtischarbeit im Home Office angesagt. Wie einfach es sich manche Leute doch machen, wenn es um die gewaltigen Haushaltslöcher geht, die das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ausgelöst hat. Denen etwas wegnehmen, die am Wenigsten haben - das wird dann auch noch als ¥mutig“ bejubelt. Es ist das Gegenteil. Sich mit mächtigen Interessen anzulegen, das ist mutig und im Interesse des Gemeinwohls - die Schwächsten zu rupfen ist dagegen feige. Jetzt gilt es, tragfähige Lösungen in der Ampelkoalition auszuloten und danach zu testen, ob die demokratische Opposition einen Funken Verantwortungsgefühl besitzt, oder nur drüber redet. Länderchefs der Union lassen ja bereits erkennen, dass ihnen der fundamentalistische Krawallkurs eher nicht so behagt. Der HSV hat sich gestern zu einem 2:1 gegen Eintracht Braunschweig gequält - am Ende zählen die drei Punkte. Beim Derby am Millerntor wird nächste Woche eine stärkere Teamleistung erforderlich sein, um beim Tabellenführer St. Pauli zu punkten. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von den Honeydrippers - Sea of love Schönes Wochenende
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.