Guten Morgen aus Bordesholm. Gestern war ich in meinem Bundestagswahlkreis unterwegs und bei Schnee und Kälte erst beim Schulbesuch in Quickborn und später beim Bürgermeister von Rellingen. Am Nachmittag gab es eine Bürgersprechstunde in meinem Pinneberger Wahlkreisbüro und am Abend eine digitale Runde mit den Ortsvereinen zur Lage in Bund und Land. Heute folgt ein Besuch bei der Landrätin in Elmshorn, ein Treffen beim Kreisbauernverband und ein Besuch bei der Bürgermeisterin von Kummerfeld - am Abend eine Zusammenkunft mit meinem Berliner und Pinneberger Büroteam. Der SPD Fraktionschef und Oppositionsführer im Schleswig-Holsteinischen Landtag Thoms Losse-Müller hat in schwieriger Zeit seinen Rückzug aus der Landespolitik angekündigt. Das ist bedauerlich und schafft eine Herausforderung für die Landtagsfraktion und die Landespartei. Wichtiger als eine schnelle Entscheidung ist sicher eine gute Weichenstellung für die Zukunft, die in Anknüpfung an das, was Thomas Losse-Müller in kurzer Zeit geleistet hat, eine intellektuelle programmatische und konzeptionelle Alternative zum Ministerpräsidenten mit einer Führung verbindet, die gleichzeitig emotionale und motivierende sozialdemokratische Orientierung für den notwendigen Neuanfang bieten kann, ohne die wir aus dem tiefen Tal der im Vergleich aller 16 Landesverbände größten Verluste nur schwer herauskommen können. Das ist eine Herkulesaufgabe, die uns alle in die solidarische Pflicht nimmt. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist aus der Fimmusik für Indiana Jones von John Williams - Wrong Choice - Right Choice Schönen Mittwoch
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.