Guten Morgen! Zweiter Tag des Bundesparteitags der SPD in Berlin. Um 10 Uhr redet der Kanzler. Später am Tag ist die außenpolitische Debatte, an der ich mich beteiligen werde. Die angespannte Lage für Olaf Scholz und die SPD war eben auch das Thema im Radiointerview, das ich mit dem Deutschlandfunk geführt habe. Es ist doch klar, dass wir unsere Verantwortung wahrzunehmen haben und bei den Herausforderungen und der Instabilität uns nicht drücken können und dürfen. Dies der fundamentalistischen Opposition der Union zu überlassen oder gar politische Konjunkturprogrammefür die Rechtsradikalen zu erzeugen, kann es nun wirklich nicht sein. Investitionen in die Zukunft und die Garantie für innere, äußere und soziale Sicherheit - das steht auf dem Aufgabenzettel für die Ampelkoalition. Eitle Selbstbespiegelung und amateurhafte Außendarstellung passen dazu nicht. So darf man also heute gespannt sein auf das, was beim Bundesparteitag passieren wird - die SPD hat in ihrer Geschichte schon manche Krisen gemeistert - so oft totgesagt wie wir wurdevermutlich noch keine andere Partei. Die Taktik, den Gegner lange in Sicherheit zu wiegen, erfordert nun die nächste Phase…. Die USA investieren 750 Millionen Dollar in ihre Zukunft und manche Kreise debattieren in Deutschland die Schuldenbremse wie der Vatikan das Zölibat….? Let‘s get serious….. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von den Rolling Stones - Surprise Surprise Schönes Wochenende
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.