Guten Morgen aus Berlin. Gestern hatten wir in der Landesgruppe der SPD Bundestagsabgeordneten unsere kleine Weihnachtsfeier in der Landesvertretung Schleswig-Holstein. Heute tagen in der letzten Sitzungswoche die Gremien und Arbeitsgruppen für den Untersuchungsausschuss und den Auswärtigen Ausschuss. Außerdem Fraktionssitzung, in der es sicher auch um den Stand der Verhandlungen innerhalb der Ampelkoalition zur Haushaltslage nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts gehen wird. Das ist ein zäher Prozess. In Kiel wird heute offenbar die Nachfolge für den ausscheidenden Vorsitzenden der SPD Landtagsfraktion Thomas Losse-Müller geklärt. In dieser schwierigen Situation und in äußerst bedrängter Lage, ist Schnelligkeit sicher weniger wichtig als die Qualität der Entscheidung. An die intellektuelle und konzeptionelle Qualität des bisherigen Oppositionsführers anzuknüpfen und zugleich emotionale und sozialdemokratische Orientierung zu liefern, das wäre die Herausforderung, um sich aus dem tiefen Tal der Wahlergebnisse und Umfragewerte herauszuarbeiten, in das sowohlim norddeutschen Vergleich der SPD Landesverbände als auch in der Entwicklung der letzten Jahre die Nord SPD leider abgestürzt ist. Nach langjähriger Verantwortung ist das ein Befund, der wenig Freude bereitet. Meine besten Wünsche für einen erfolgreichen Neuanfang gelten jedenfalls den Kolleginnen und Kollegen in der SPD- Landtagsfraktion. Heute findet wohl endlich der Regierungswechsel in Polen statt. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Max Merritt - Slipping away Schönen Dienstag
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.