Guten Morgen aus Rauland in Norwegen. Stabile Schneelage und Dauereinsatz von Väterchen Frost sowie die schöne Beleuchtung in den Häusern rundherum sorgen für ein pittoreskes Panorama. Lese voller Freude in konservativen Zeitungen, dass sich meine ewige politische Gestrigkeit auch darin zeige, dass deutsche Rekorde beim Rüstungsexport bei mir immer noch nicht so die rechte nationale Begeisterung zu entfachen vermögen. Dabei sei das doch eine Zierde der Industriepolitik. Und diese Skrupel, Diktaturen in aller Welt mit Waffen made in Germany zu beliefern, da hat doch einer von diesen vaterlandslosen Gesellen das mit der Zeitenwende einfach nicht begriffen. Stabilitätsanker heißt das, nicht Diktatur, wenn man über die saudischen Freunde spricht. Solange es gegen die richtigen Gegner geht, kann man das mit den westlichen Werten und dem Kampf für die universellen Menschenrechte doch auch mal ein bisschen auf Zimmerlautstärke abdimmen, was im Ukrainekrieg ansonsten aus deutschen Megafonen schallt. Im Nahen Osten klappt das doch auch….ÄPfel und Birnen seien das…na ja…in solchen Zeiten haben es die Kabarettisten mitunter schwer, manche Beiträge aus der Politik zu übertreffen. Wolfgang Schäuble wird zurecht als herausragender konservativer Politiker und Staatsmann gewürdigt. Intellektuelle Brillanz, rhetorische Präzision und ein ungewöhnliches Maß an Führungsverantwortung kennzeichneten diesen Mann, mit dem man als Sozialdemokrat keineswegs immer übereinstimmen konnte, wenn ich etwa an die europäische Wirtschafts- und Finanzpolitik denke, der aber als entschiedener Europäer und streitbarer Demokrat immer Respekt verdiente und seine Lehren aus der deutschen Geschichte im Gegensatz zu Anderen nie verleugnete. Der Kollege, der im persönlichen Umgang durchaus liebenswürdig und humorvoll sein konnte, wozu auch der mir gut vertraute badische Zungenschlag beitrug, war oft auch von schneidender parteipolitischer Schärfe. Er war auch ein Mann eiserner und bewundernswerter Disziplin und tat sich schwer damit, Dummheit zu dulden, verlangte allerdings von sich selbst wohl deutlich mehr ab als von jedem anderen. Insofern hinterlässt dieser Mann gewiss eine Lücke in seiner Partei und auch im Deutschen Bundestag. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von den Beatles - Norwegian Wood Schönen Freitag
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.