FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Ralf Stegner Politiker Politiker
Guten Morgen aus Kiel.
Heute gibt es erneut eine Großkundgebung der Landwirtschaft in Berlin.
Insgesamt werden Proteste gegen die Regierungspolitik in einer Breite von Opposition, Medien, Interessenverbänden und auch von Rechtsaußen veranstaltet, die weit über das hinaus gehen, was an berechtigter Kritik an Professionalität des Regierungshandwerks und der öffentlichen Kommunikation vorgebracht wird.
Da gibt es dringenden Änderungsbedarf und das dürfte allen Verantwortlichen inzwischen hinreichend klar geworden sein.
Wenn man sich aber die Proteste näher anschaut, mischt sich manches zu einer unheiligen Allianz.
Da ist die Opposition der Union, die ständig nach Karlsruhe rennt und die Folgen des Urteils - das in der Demokratie selbstverständlich zu respektieren ist - dann mit Krokodilstränen beweint oder Dinge fordert, die sich wechselseitig ausschließen. Das ist zwar ihr legitimes Recht, aber erstens scheinheilig, weil auch beklagt wird, was die eigenen Landesregierungen nicht anders machen und kritisiert wird, was Unionsministerpräsidenten fordern. Hinzu kommt, dass der staatstragende Teil der Union, den Merkel oder Schäuble geprägt haben, bei Merz unter die Räder geraten ist. Maßlosigkeit in Inhalt und Ton, Gleichgültigkeit gegenüber der notwendigen Akzeptanz unserer demokratischen Institutionen und dem besorgniserregenden Umstand, dass sich immer größere Teile des bürgerlichen Milieus von unserem Staat abgewandt haben. Am schlimmsten aber ist die fahrlässige und bei einigen sogar vorsätzliche Begünstigung der Rechtsextremisten durch Verharmlosung, Unterlassen, durch rhetorische Anbiederung oder gar durch Forderung nach offener Kooperation.
Dass in Medien und Verbänden manchen diese Regierung von vornherein nicht gepasst hat, war keine Überraschung, am wenigsten wohl ein sozialdemokratischer Kanzler. Das grüne Milieu, das früher in schwarzgrüner Konstellation oder Jamaikavariante geradezu angeflirtet wurde, begegnet inzwischen teilweise offenem Hass.
Dann gibt es den linksrechtsnationalistischen Wagenknecht Populismus mit Ressentiments und internationalem Isolationalismus und die verwirrte Maaßen-Werteunion, die ebenfalls zur Instabilität beitragen, jedenfalls für nichts Konstruktives zu gebrauchen sind.
Andere lehnen nicht nur die Regierungspolitik ab, sondern auch demokratische Mehrheiten und Spielregeln. Sie reden von Generalstreik und Volksaufstand, haben Umsturzfantasien oder verbünden sich gar zwischen Erzkonservativen, Rechtsradikalen und Wirtschaftsleuten als Finanziers zu kriminellen Vereinigungen, die Verfassungsbruch, Verfolgung von Minderheiten Deportationswunschträume und Gewalt gegen Repräsentanten unseres Staates in ihren klandestinen Zirkeln planen und vorbereiten.
Es ist hohe Zeit, jetzt mit Fatalismus und Verharmlosung Schluss zu machen, bevor tatsächlich die rechtsradikale AfD Regierungsverantwortung erobern und die Demokratie irreversibel beschädigen kann. Wer einen Funken Geschichtskenntnisse, Verstand und Anstand besitzt, muss jetzt seinen oder ihren Teil dazu leisten, dass diese Entwicklung nicht weiter geht.
In Zeiten internationaler Krisen und Kriege, gewaltiger interner und externer Herausforderungen und Bewährungsproben muss die Ampelkoalition jetzt in der zweiten Halbzeit der Legislaturperiode das Heft des Handelns fest in die Hand nehmen. Dazu braucht es professionelle Regierungsarbeit und öffentliche Erklärungen, die die Mehrheit unserer Bevölkerung so überzeugen, dass sie die gefährliche Rutschbahn in Richtung Rechtspopulismus, Nationalismus und Instabilität verhindern und damit sicherstellen, dass die drittgrößte Wirtschaftsnation der Welt nicht noch einmal - wie im letzten Jahrhundert in Unglück und Krieg, in Elend und Verderben gestürzt wird.
Nicht wenig aber Politik ist die Kunst, das Notwendige möglich zu machen.
Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger!
Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von
Roxette - Spending my time
Schönen Montag!
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Ralf Stegner
Guten Morgen aus Berlin. Heute noch einmal Bundestagsplenum und diverse Gesprächstermine am Rande und dann zurück in den Norden. ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Schöner spätsommerlicher Morgen im Norden. Gestern Wahlkreistermine in Elmshorn, Pinneberg und ...
Guten Morgen aus Staufen. Nochmal ein ruhiger Sonntag, bevor die erste Arbeitswoche nach der Sommerpause beginnt. Mein Musiktipp ...
Guten Morgen aus Staufen. Ein schöner Spätsommermorgen im badischen Markgräflerland. Waren wir gestern im Schuttertal ...
Guten Morgen aus Bordesholm. In der kommenden Woche treffen sich Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska. Unabhängig davon, ...
Guten Morgen aus Berlin. Heute zeigt sich im Deutschen Bundestag, wie es in Deutschland weitergehen könnte. Die Katze ist zum ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Der Vorstoß von Friedrich Merz für eine europarechtswidrige und nicht grundgesetzkonforme ...
Stegner trifft...Dich! Heute in Borstel-Hohenraden! Das Wappen der Gemeinde zeigt die Frontseite des ersten gemeinsamen ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Heute ist ein kalter sonniger Wintermorgen. Noch sind es fünf Wochen bis zur vorgezogenen ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Gestern diverse digitale Termine. Radiointerview zur Ukrainehilfe im Deutschlandfunk und eine ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Zurück im Norden und nun geht es mit voller Kraft in einen kurzen und sicher harten Winterwahlkampf ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Simon & Garfunkel - Silent Night ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Es regnete in Strömen am heutigen Adventsmorgen. Die Zeitungen sind voll von dem furchtbaren ...
Guten Morgen aus Berlin. In der letzten Sitzungswoche des Deutschen Bundestages in diesem Jahr gibt es viele letzte Male. So ...
Guten Morgen aus Berlin. Die Debatte über die Vertrauensfrage des Bundeskanzlers gestern im Deutschen Bundestag brachte nur ...
Guten Morgen aus Wismar. Gestern Abend war ich bei meinem Bundestagskollegen Frank Junge zu einer friedenspolitischen ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Heute steht ein Bürgergespräch in Schenefeld auf meinem Tagesprogramm, gestern hatte ich eine ...
Guten Morgen aus Berlin. Gestern zeigte sich bei der Regierungsbefragung im Bundestag ein gut aufgelegter, selbstbewusster ...
Guten Morgen aus Berlin. Heute tagt der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zu Afghanistan - auch wenn ansonsten keine ...
Guten Morgen aus Köln. Gestern Abend war ich mal wieder bei ¥Hart Aber Fair“ in der ARD zu Gast. Es ging um die politische ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Keine Minute zu früh ist die Debatte über die Kanzlerkandidatur der SPD beendet worden und nun geht ...
Guten Morgen aus Berlin. Nun hat sich der erste Kampfnebel gelichtet und es gibt eine Verständigung darüber, dass am 23.Februar ...
Guten Morgen aus Berlin. Die erste Sitzungswoche des Deutschen Bundestages geht zu Ende. Gestern war eine Premiere als unsere ...
Guten Morgen aus Berlin. Gestern am Einheitsfeiertag fanden die Veranstaltungen in Schwerin statt. Ich war in Berlin bei einer ...
Über Ralf Stegner
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss