Guten Morgen aus Bordesholm. Diese Sitzungswoche des Deutschen Bundestages muss ich leider aus der Ferne beobachten, hoffe aber in der nächsten wieder dabei zu sein. Überall in Deutschland gehen Menschen auf die Straße, um gegen rechte Demokratiefeinde zu demonstrieren, die ihre antidemokratischen und rechtsextremistischen Vorstellungen von Massendeportationen und Gewaltfantasien in ihren mehr oder weniger klandestinen Zirkeln ausbreiten. Die Biedermannpose steht den Weidels und Chrupallas dabei überhaupt nicht, denn jeder kann die politischen Brandstifter erkennen, wenn man nicht Augen und Ohren verschlossen hält. Wer die Demokratie in Deutschland beschädigen und beseitigen will, muss daran mit allen demokratisch verfügbaren Mitteln gehindert werden, unabhängig davon, wieviele Prozente die Partei bei Undragen oder Wahlen erzielt haben mag. Abgesehen davon muss die Auseinandersetzung in der Tat politisch und beherzt geführt werden. Es ist keine Wählerbeschimpfung,wenn man denen, die meinen, es sei eine Proteststimme, Rechtsradikale zu wählen, klar macht, dass damit das Haus der Demokratie angezündet wird und Frieden und Wohlstand in Gefahr geraten. Fahrlässig oder gar vorsätzlich Elend und Krieg, Diktatur und Unfreiheit zu riskieren, erlaubt es nicht, dem mit Desinteresse zuzuschauen. Demokratie ist kein Laborexperiment mit Zuschauern, sondern verlangt aktive Beteiligung und Mitmachen. Das lehrt uns nicht zuletzt der Untergang der Weimarer Republik und die deutsche Katastrophe von Nazidiktatur, Holocaust und Weltkrieg. Viele halten das alles für übertrieben, für alarmistisch, oder sie befürworten klammheimlich das, was es unbedingt zu verhindern gilt. Wir sollten es nicht darauf ankommen lassen….Wir sind mehr!!! Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Procul Harum - Homburg Schönen Mittwoch
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.