Guten Morgen aus Berlin. Gestern gab es diverse Sitzungen von Arbeitsgruppen und verschiedene Medientermine u.A. Mit dem japanischen Fernsehen. Außerdem ein hochinteressantes Gespräch mit dem früheren Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Andreas Voßkuhle zu den gegenwärtigen Herausforderungen der wehrhaften Demokratie. Heute ist die Gedenkstunde des Deutschen Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus. Das Erinnern an die Nazidiktatur schärft die Sinne für die Auseinandersetzung mit den heutigen Feinden der Demokratie von Rechtsaußen, die wieder über Massendeportationen reden, Rassismus, Antisemitismus, Hass und Menschenfeindlichkeit propagieren. Außerdem ist die Generaldebatte zum Haushalt und das Rededuell zwischen dem Oppositionsführer Friedrich Merz und dem Bundeskanzler Olaf Scholz. Das wird heute wohl temperamentvoll zugehen. Am Rande des Plenums stehen noch ein paar Gesprächstermine an und eine Diskussionsrunde zum Thema Verteilungsgerechtigkeit. Das parlamentarische Kontrollgremium für die Nachrichtendienste hat auch reichlich Beschäftigung und auch das ist Teil des heutigen Tagesprogramms. Im Auswärtigen Ausschuss sprechen wir mit der Bundesaußenministerin Annalena Baerbock über die Lage im Nahen Osten. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Rod Stewart - I don’t want to talk about it Schönen Mittwoch!
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.