Guten Morgen aus Berlin. Gestern war ein voller Tag mit vielen Besprechungen und mancher Planänderung. Meine Diskussion mit dem Unionskollegen Roderich Kiesewetter über den Ukrainekrieg im Haus Rissen bei Hamburg musste für mich digital stattfinden, weil es anders nicht zu schaffen war. Die Veranstaltung war sehr kontrovers - ist ja meistens so. In der Fraktionssitzung besprachen wir die Plenarsitzungen dieser Woche. Ich werde morgen zum Unionsantrag in Sachen ¥Zeitenwende“ reden. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses und FDP Abgeordnete Agnes Strack-Zimmermann macht wie so oft ihre Show ohne Rücksicht auf Verluste. Wenn Professionalität, Koalition, Einhalten von Vereinbarungen dem Ego im Wege stehen, aber eine PR Gelegenheit winkt, dann wählt sie diese - stimmt wahrscheinlich für einen Koalitionsantrag, der ein Kompromiss ist und stimmt zugleich laut ihrer Ankündigung für einen Oppositionsantrag in gleicher Sache, der die Regierungskoalition beschimpft. Seriöse Arbeit in einer Regierungskoalition geht anders - erst recht in Zeiten mit solchen politischen Herausforderungen. Die militärische Logik dominiert inzwischen einige öffentliche Debatten in einem Maße, dass man den Eindruck gewinnt, es sei kollektiver Fieberwahn ausgebrochen. Verantwortung gebietet Vernunft und insofern ist professionelle Sacharbeit zum Glück immer noch das, was die meisten Abgeordnetenkollegen leisten. Heute tagt der Auswärtige Ausschuss. Außerdem das parlamentarische Kontrollgremium und es gibt noch diverse Gesprächstermine. Der neue HSV Trainer Steffen Baumgart hat gut gelaunt seinen Job angetreten. Er soll den HSV in die Bundesliga zurückführen - das könnte (endlich!!!) Klappen! Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Genesis - Into Deep Schönen Mittwoch
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.