FBun.De - Lesenswerte Online-News! Jobs!
Kunst Politik Presse Sport Business Prominente and. Personen and. Seiten Jobs
Ralf Stegner Politiker Politiker
Guten Morgen aus Bordesholm.
Gestern sorgte der Bundeskanzler für Klarheit. Bei der Debatte um den Marschflugkörper Taurus wird es derzeit trotz monatelanger Forderungen und öffentlichen Drucks keine deutsche Lieferung an die Ukraine geben. Deutschland unterstützt die Verteidigung der Ukraine auch militärisch mehr als jedes andere europäische Land und nach den USA mit Abstand am stärksten, aber es stellt auch sicher, dass weder Deutschland noch die NATO Kriegsteilnehmer gegen Russland werden. Und Olaf Scholz sagte auch glasklar - dass es unabhängig von den Spekulationen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron keine deutschen Soldaten auf ukrainischem Boden geben wird.
Die Reaktion?
Die, die vorher zu wenig Erklärung kritisiert hatten, kritisieren nun auch das Gegenteil. Die scharfen Reaktionen aus Union und Medien, der Kanzler, der Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich und die SPD träten als Friedenspartei auf und täten das womöglich sogar im Europawahlkampf und bei den ostdeutschen Landtagswahlen (horribile dictu) zeigen die Verwirrung, die es offenbar allenthalben gibt.
Da werden wie im Fieberwahn tagelang mit ausschließlicher Fixierung auf die militärische Logik, wie Kriege am besten geführt und nicht wie sie beendet werden, Vorschläge auch aus Unionsreihen laut (Krieg nach Russland tragen, alles liefern, was wir haben und die Ukraine fordert, europäische nukleare Aufrüstung, Sozialkürzungen und Wohlstandsverlust bei harter Schuldenbremse für Aufrüstung mit Blut,Schweiß und Tränen-Rede des Kanzlers durchpauken…) und dann ist man erstaunt, dass die SPD für das eintritt, was sie nicht erst seit heute richtig findet und sich nicht in die demoskopische Einstelligkeit treiben lässt nur weil Herr Merz verkündet, die Union wolle wieder die Führung des Landes übernehmen.
Wollen und Können sind bekanntlich zweierlei….
Nein, weder stimmt der Vorwurf, wir unterstützten die Ukraine nicht, noch ist die Haltung der Sozialdemokratie neu, auch in schwierigen Zeiten diplomatische Anstrengungen und friedenspolitische Bemühungen zu unternehmen, auch wenn das eine extrem anspruchsvolle Herausforderung ist.
Gleichzeitig müssen wir die Verteidigungs- und Bündnisfähigkeit unseres Landes und unserer Parlamentsarmee wiederherstellen (dass das Sondervermögen für die Bundeswehr von Olaf Scholz vorgeschlagen wurde, ist übrigens ebenfalls in Vergessenheit geraten), die in 16 Jahren Unionskanzlerschaft und von Verteidigungsminister(inne)n der CDU/CSU - ja teilweise in großer Koalition - verloren gegangen war.
Wahrscheinlich reift die Erkenntnis, dass der bellizistische Tonfall bei den Bürgerinnen und Bürgern gar nicht so gut ankommt und das Ausspielen von äußerer und sozialer Sicherheit die SPD schrumpfen und die Rechtsradikalen wachsen ließe und mit der Kanzlerpartei auch deshalb nicht stattfinden wird, obwohl das so gut ins Drehbuch von Merz, Söder&Co. Passen würde.
Vielleicht noch einen Schuß ¥vaterlandslose Gesellen“ in Richtung SPD abfeuern - das klappt doch immer -und die Ampelstreitigkeiten herausstellen, das muss doch den Friedrich ins Kanzleramt führen, damit die Revanche gegen Angela endlich gelingt….
Vielleicht kommt es erstens anders und zweitens als man denkt….Vielleicht sind die Zeiten aber auch zu schwierig, um im kleinsten innenpolitischen und parteipolitischen Karo zu denken….
Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von
Element of Crime - Warte auf mich
Schönen Freitag
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Teilen Sie auf Facebook | Twitter | Whatsapp | LinkedIn | Tumblr | Pinterest
Die aktuellsten Neuigkeiten von Ralf Stegner
Guten Morgen aus Berlin. Heute noch einmal Bundestagsplenum und diverse Gesprächstermine am Rande und dann zurück in den Norden. ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Schöner spätsommerlicher Morgen im Norden. Gestern Wahlkreistermine in Elmshorn, Pinneberg und ...
Guten Morgen aus Staufen. Nochmal ein ruhiger Sonntag, bevor die erste Arbeitswoche nach der Sommerpause beginnt. Mein Musiktipp ...
Guten Morgen aus Staufen. Ein schöner Spätsommermorgen im badischen Markgräflerland. Waren wir gestern im Schuttertal ...
Guten Morgen aus Bordesholm. In der kommenden Woche treffen sich Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska. Unabhängig davon, ...
Guten Morgen aus Berlin. Heute zeigt sich im Deutschen Bundestag, wie es in Deutschland weitergehen könnte. Die Katze ist zum ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Der Vorstoß von Friedrich Merz für eine europarechtswidrige und nicht grundgesetzkonforme ...
Stegner trifft...Dich! Heute in Borstel-Hohenraden! Das Wappen der Gemeinde zeigt die Frontseite des ersten gemeinsamen ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Heute ist ein kalter sonniger Wintermorgen. Noch sind es fünf Wochen bis zur vorgezogenen ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Gestern diverse digitale Termine. Radiointerview zur Ukrainehilfe im Deutschlandfunk und eine ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Zurück im Norden und nun geht es mit voller Kraft in einen kurzen und sicher harten Winterwahlkampf ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Simon & Garfunkel - Silent Night ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Es regnete in Strömen am heutigen Adventsmorgen. Die Zeitungen sind voll von dem furchtbaren ...
Guten Morgen aus Berlin. In der letzten Sitzungswoche des Deutschen Bundestages in diesem Jahr gibt es viele letzte Male. So ...
Guten Morgen aus Berlin. Die Debatte über die Vertrauensfrage des Bundeskanzlers gestern im Deutschen Bundestag brachte nur ...
Guten Morgen aus Wismar. Gestern Abend war ich bei meinem Bundestagskollegen Frank Junge zu einer friedenspolitischen ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Heute steht ein Bürgergespräch in Schenefeld auf meinem Tagesprogramm, gestern hatte ich eine ...
Guten Morgen aus Berlin. Gestern zeigte sich bei der Regierungsbefragung im Bundestag ein gut aufgelegter, selbstbewusster ...
Guten Morgen aus Berlin. Heute tagt der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zu Afghanistan - auch wenn ansonsten keine ...
Guten Morgen aus Köln. Gestern Abend war ich mal wieder bei ¥Hart Aber Fair“ in der ARD zu Gast. Es ging um die politische ...
Guten Morgen aus Bordesholm. Keine Minute zu früh ist die Debatte über die Kanzlerkandidatur der SPD beendet worden und nun geht ...
Guten Morgen aus Berlin. Nun hat sich der erste Kampfnebel gelichtet und es gibt eine Verständigung darüber, dass am 23.Februar ...
Guten Morgen aus Berlin. Die erste Sitzungswoche des Deutschen Bundestages geht zu Ende. Gestern war eine Premiere als unsere ...
Guten Morgen aus Berlin. Gestern am Einheitsfeiertag fanden die Veranstaltungen in Schwerin statt. Ich war in Berlin bei einer ...
Über Ralf Stegner
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
© FBun.De / office@fbun.de - Lesenswerte Nachrichten / Online-New und Jobs in Deutschland! Die neuesten, wichtigen und interessanten Neuigkeiten des Tages und Jobs finden Sie (auch) bei uns. Wenn Sie eine bestimmte Nachricht oder ein Arbeitsangebot hinzufügen/löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de FBun.De
Jobs | ☛ SEO | Haftungsausschluss