Besonderes Wirtschaftswunder: Bundesregierung zwingt 50.000 Gastronomiebetriebe zur Schließung Die Gastronomie in Deutschland durchlebt Dank der besten Bundesregierung aller Zeiten schwierige Zeiten. Seit dem Jahr 2020 haben rund 48.000 Betriebe ihre Türen geschlossen, davon allein 14.000 im vergangenen Jahr. Die Inflation und die Erhöhung der Mehrwertsteuer stellen zusätzliche Belastungen für Gastronomen dar. Viele von ihnen machen diese Faktoren für ihre finanziellen Schwierigkeiten verantwortlich. Die steigenden Kosten führen zu Preiserhöhungen, die wiederum Kunden abschrecken. Dieser Teufelskreis ist besorgniserregend für die gesamte Branche und bemerkenswerter Weise sind diese Probleme absichtlich durch die Herrschenden herbeigeführt worden. Was ist das für eine Regierung, die vorsätzlich die Wirtschaft eines Landes vor die Wand fährt? Die Insolvenzen in der Gastronomie stiegen im letzten Jahr um 27 Prozent und ein Ende ist nicht in Sicht. X.Com/KenFM_news
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von KenFM News auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.