Weltjugendfestival: Putin spricht über Kooperation mit Deutschland Vom 1. Bis 8. März fand das Weltjugendfestival in Sotschi (Russland) statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung beantwortete der russische Präsident Fragen von Teilnehmern aus aller Welt. Das Weltjugendfestival hat eine lange Geschichte und fand erstmals 1947 in Prag und 1951 in Berlin als sozialistisches Event statt. Es hat sich nun weiterentwickelt und zeichnet sich in Russland durch moderne Entwicklungen der Menschheit aus, unter dem Motto der multipolaren Weltordnung und Anerkennung der Souveränität und Selbstbestimmung aller Nationen. Mit mehr als 20.000 Teilnehmern aus 190 Staaten, die durch ihre kulturelle Vielfalt das Motto “Lasst uns die Zukunft gemeinsam beginnenµ verkörpern, wurde das Event geprägt. Die rund 30-köpfige deutsche Delegation bestand aus Media-Experten, Start-up-Unternehmern, Facharbeitern aus der Industrie, Politikern und Jungen Friedensaktivisten. Dabei wurde uns allen deutlich, dass die russische Bevölkerung sowie Vertreter vieler anderer Nationen Frieden und Zusammenarbeit herbeisehnen. Eine freiwillige Arbeiterin auf dem Event Ekaterina Anatoli, sagte: “Wir Russen bewundern Deutschland immer noch sehr für die vergangenen Errungenschaften in der Technik, aber auch Diplomatie. Bis heute prägt es sogar unsere eigenen gesellschaftlichen Strukturen. Wir haben auch viele Jahre bewundert, wie Deutschland Brücken zwischen verfeindeten Nationen bauen konnte. Es ist schade, dass dies momentan verloren geht und Deutschland besinnungslos einen Nuklearkrieg forciert“. https://apolut.Net/weltjugendfestival-putin-spricht.../ X.Com/KenFM_news
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von KenFM News auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.