Guten Morgen aus Bordesholm. Gestern fand im Bordesholmer Rathaus der Festakt zur Umbenennung des Rathausplatzes in ¥Heide-Simonis-Platz“ statt. Ein Jahr nach Heides Tod im Alter von 80 Jahren waren viele Besucherinnen und Besucher gekommen, um in Anwesenheit von Udo Simonis und Heides Schwestern Dodo und Barbara an dieser posthumen Ehrung teilzunehmen. Neben Bürgermeister Ronald Büssow und Lantagsvizepräsident Peter Lehnert und sehr persönlichen Worten von Udo Simonis durfte ich in Vertretung für den kurzfristig erkrankten früheren Ministerpräsidenten Björn Engholm die Laudatio auf Heide halten. Dabei nutzte ich auch die Anmerkungen von Björn, die dieser handschriftlich und per Fax übermittelt hatte. Es war eine würdige Feier mit vielen ehemaligen Weggefährten und Gästen wie Willi Voigt, Herrn Miethke oder Elisabeth Hildenbrand u.V.M….. Die Enthüllung des neuen Schildes auf dem großen Platz gegenüber dem Bordesholmer Bahnhof fand unter Begleitung eines wundervollen Chores (¥Die Gedanken sind frei“) und vor der schönen Kulisse des beginnenden Sommerfestes der Gemeinde statt. All das hätte Heide gefallen, da bin ich sicher, auch wenn sie vielleicht gesagt hätte: ¥Muss das sein, ich habe doch nur meine Arbeit gemacht“? Das hat sie auf herausragende Weise getan - ich habe ihr viel zu verdanken - das gilt für die Sozialdemokratie und insgesamt für die Bevölkerung in Schleswig-Holstein, wo sie sich zurecht weit über die Partei- und Landesgrenzen hinaus großer Beliebtheit erfreute. Heute feiert mein alter Chef Günther Jansen seinen 88. Geburtstag und ihm gelten die besten Glückwünsche. Gestern war ich noch beim Sommerfest des SPD Kreisverbandes Pinneberg auf dem Appener Schäferhof. Die Rückmeldungen zu meiner erneuten Kandidatur als SPD Bewerber für das Bundestagsmandat im Wahlkreis Pinneberg waren von viel Zustimmung und ausgesprochen freundlichen Reaktionen geprägt. Die Sonntagszeitungen klagen darüber, dass der Begriff ¥links“ im politischen Bereich so viel besser konnotiert werde als die Zuordnung ¥rechts“. What a surprise? Vielleicht mal einen Blick ins Geschichtsbuch werfen? Beschwerde wird auch darüber geführt, dass die Rüstungsindustrie nicht von allen so positiv bewertet würde wie andere Wirtschaftsbereiche…ach nee….? Wo doch das DIE Zukunftsperle des deutschen Wirtschaftswunders 4.0 sein soll? Waffenlieferungen überall hin - auch in Schurkenstaaten, weg mit den Abrüstungsverträgen und her mit neuen Mittelstreckenwaffen in Deutschland, europäische Nuklearwaffen…..Da hüpft das Herz derer, die mit dieser linksgrün vers…. Friedenspolitik noch nie was am Hut hatten und die Börsenkurse von Rheinmetall u.A. Hüpfen noch mehr….Nach oben… Das ist übrigens keinesfalls eine Rechtfertigung für Terrorpläne gegen den Chef des Konzerns! Zu verurteilen ist auch der gescheiterte Attentatsversuch auf Donald Trump kurz vor dem Parteitag der Republikaner ….Gewalt ist keine Lösung…vermutlich stärkt das den verurteilten Ganoven sogar noch, der da ins Weiße Haus zurückdrängt, während der amtierende Präsident eher auf dem Weg ins Altersheim zu sein scheint….Was sind das für Zeiten??? Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Hurricane Smith - Oh Babe what would you say? Schönen Sonntag
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.