Guten Morgen aus Berlin. Die Debatte über die Vertrauensfrage des Bundeskanzlers gestern im Deutschen Bundestag brachte nur wenig Überraschungen. Olaf Scholz machte mit seiner Vertrauensfrage den Weg frei für vorgezogene Bundestagswahlen am 23. Februar, wenn der Bundespräsident das so entscheidet. Ursache und Ausgangspunkt dafür war die schändliche und charakterlose ¥D-Day-Sabotage“ der eigenen Regierungskoalition durch die FDP inmitten von schweren Krisen und großen Herausforderungen. Olaf Scholz legte klar und deutlich auf den Tisch, wo die Alternative zwischen einem Bundeskanzler Scholz und einem Kanzler Merz (andere Personen kommen nicht ernsthaft in Betracht) liegen würde. Es geht um sozialen Zusammenhalt, Investitionen in die Zukunft, gesellschaftlichen Fortschritt, sichere Renten, gute Arbeit und ein bezahlbares Leben für Normalverdienerfamilien, eine besonnene Außen-, Sicherheits- und Friedenspolitik unter der Führung eines erfahrenen sozialdemokratischen Regierungschefs oder um eine gesellschaftliche Spaltung, Politik für Großverdiener, Rückabwicklung der Energiewende und eine amateurhafte und gefährliche Außenpolitik des Abenteuertums. Heute finden diverse Fraktionsgremiensitzungen statt und auch die Weihnachtsfeier unserer Landesgruppe. Mein Musiktipp für Euch da draußen im digitalen Orbit ist von Mud - Lonely this Christmas Schönen Dienstag!
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Ralf Stegner auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Ralf Stegner (* 2. Oktober 1959 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit dem 26. Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. (Wikipedia)
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.