Goethe, Kafka, Hitler: Auf welche zeitgemäß überarbeiteten Neuauflagen wir uns freuen dürfen. Kleiner Ausblick in der WELT [+] Zum Beispiel: "Salman Rushdie, ¥Die satanischen Verse“: Die Originalfassung hatte weltweit zu Protesten geführt – die letztlich, so muss man leider feststellen, auch dem Verfasser gesundheitliche Nachteile eingebracht haben. Die Neuauflage verzichtete auf sämtliche Darstellungen und Aussagen, die als provokativ, verletzend oder umstritten empfunden werden könnten. Der Verlag hofft, dass Rushdies Werk endlich auch in islamischen Ländern erscheinen kann." Oder: Mark Twain, ¥Die Abenteuer des Huckleberry Finn“: Das Werk gilt als Schlüsselroman der amerikanischen Literatur – und als Anklage gegen die rassistische Sklavenhaltergesellschaft. Doch tatsächlich kommt in der Originalfassung 219-mal das N-Wort vor – 219-mal rassistische Gewalt in Form von Sprache! Die editierte Fassung legt hingegen Wert auf eine gewaltfreie Sprache. Nicht nur das N-Wort, sondern jede Form des Rassismus hat in den neuen Abenteuern des Huckleberry Finn keinen Platz.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Deniz Yücel auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.