Der Berliner Mediensalon, das Debattenforum für Journalismus in der Hauptstadt, bietet am 28. März 2023 exklusive Einblicke in die Studie ¥Let’s Purpose – Mittelstand neu kommuniziert“, und wirft so einen Blick auf neue Möglichkeiten zum kommunikativen Austausch von Wirtschaft und Medien. Mit praxisnahen Impulsen aus dem Mittelstand von Moritz Möller, CMO bei der Veganz Group AG, kommen Wissenschaft, Wirtschaft und Medien zusammen, um die zentrale Frage zu diskutieren: Wie muss der Mittelstand kommunizieren, um mit seinen Botschaften an die Öffentlichkeit zu dringen und Gehör zu finden? Das Journalismus-Podium setzt sich unter anderem aus Michael Oelmann, Herausgeber des Online-Portals Die Deutsche Wirtschaft – Stimme des Mittelstandes, Volker Thoms, Chefredakteur des KOM Magazin für Kommunikation, und Katja Michel, Redakteurin im Hauptstadtbüro von Capital, Stern und Business Punk, zusammen. Moderiert wird der Berliner Mediensalon von Johannes Altmeyer, Verantwortlicher Redakteur Newsletter beim Tagesspiegel.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von ETL auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.