Die aktuellen Krisen haben dem deutschen Mittelstand hart zugesetzt. Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg, insbesondere in Krisenzeiten, ist die strategische Investition in Resilienz und Widerstandsfähigkeit. Im ETL Mittelstandssalon, der am 25.04.2023 beim Tagesspiegel zu Gast ist, diskutieren im Politikpanel Entscheider aus den großen Bundestagsfraktionen, welche Rahmenbedingungen die Politik für den Mittelstand stellen muss. Wir freuen uns auf: • Gitta Connemann, MdB, Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, CDU • Markus Töns, MdB, Mitglied der AG Wirtschaft, SPD • Dr. Sandra Detzer, MdB, Mitglied Wirtschaftsausschuss, Die Grünen • Reinhard Houben, MdB, Wirtschaftspolitischer Sprecher, FDP-Bundesfraktion Grundlage für die Diskussion ist der ETL Mittelstandskompass 2023, der in Kooperation mit dem Institut der deutschen Wirtschaft herausgegeben wird und im ETL Mittelstandssalon offiziell vorgestellt wird. Die Studie untersucht die kleinen und mittleren Unternehmen auf ihre Widerstandsfähigkeit im Angesicht der gegenwärtigen multiplen Herausforderungen. Registrieren Sie sich kostenlos für die Veranstaltung, um live vor Ort im Tagesspiegel-Haus dabei zu sein oder das Event online im Livestream verfolgen zu können: https://veranstaltungen.Tagesspiegel.De/.../62a35.../Summary #etl #mittelstandssalon #mittelstandskompass #wirtschaft #resilienz #kmu #unternehmen #krisen #zeitfürzuversicht
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von ETL auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.