Insbesondere in Krisenzeiten ist die strategische Investition in Resilienz – die Anpassungsfähigkeit, Krisen zu überwinden und neue Chancen zu nutzen – sowie Widerstandsfähigkeit eine wichtige Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. 📈 Im ETL Mittelstandssalon, der am 25.04.2023 erstmal beim Tagesspiegel zu Gast ist, thematisieren im Mittelstandspanel Entscheider*innen aus der Wirtschaft Handlungsempfehlungen und Fallbeispiele für Resilienz-Strategien und analysieren darüber hinaus Potenziale und Chancen für den deutschen Mittelstand. 🔎 Wir freuen uns auf: • Sina Wans, Co-Founder Sustainable Thinking • Christoph Tönsgerlemann, CEO ETL AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft ETL Prüfung & Beratung • Horst Becker, Gründer und Geschäftsführer ISOTEC • Sebastian Werner, Co-Founder/CEO I love Mauldasch Grundlage für die Diskussion ist der ETL Mittelstandskompass 2023, der in Kooperation mit dem Institut der deutschen Wirtschaft herausgegeben wird und im ETL Mittelstandssalon offiziell vorgestellt wird. Die Studie untersucht KMU auf ihre Widerstandsfähigkeit im Angesicht der gegenwärtigen multiplen Herausforderungen. IW Consult ➡️ Registrieren Sie sich hier kostenlos, um die Veranstaltung live vor Ort im Tagesspiegel-Haus oder online im Livestream zu verfolgen: https://veranstaltungen.Tagesspiegel.De/.../62a35.../Summary #etl #mittelstandssalon #mittelstandskompass #wirtschaft #resilienz #kmu #unternehmen #krisen #zeitfürzuversicht #mittelstand #zukunftgestalten
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von ETL auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.