Resilienz im deutschen Mittelstand ist nicht nur das Thema des ETL Mittelstandskompass 2023 - es war auch die Grundlage für spannende Diskussionen im Politikpanel des diesjährigen ETL Mittelstandssalons. Dort sprachen Entscheider*innen aus den großen Bundestagsfraktionen darüber, welche Rahmenbedingungen die Politik für den Mittelstand stellen muss, damit dieser die Zukunft meistern kann. Zu Beginn wurde aber erstmal die Frage in den Raum gestellt: Was sind die wichtigsten Faktoren, um Resilienz aufzubauen?Dr. Sandra Detzer, Vertreterin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Mitglied des Wirtschaftsausschusses im Bundestag, richtete in ihrer Antwort den Fokus auf die Zukunft: Für sie sei das Lernen aus Schwierigkeiten und Rückschlägen essentiell, um als Mittelstandsunternehmen langfristig widerstands- und anpassungsfähig in Krisenzeiten zu sein.Tagesspiegel - Lesen Sie hier einen Rückblick auf den ETL Mittelstandssalon 2023: https://www.Etl.De/.../Etl-mittelstandssalon-zu-gast-beim... - Und laden Sie sich hier den ETL Mittelstandskompass 2023 kostenlos herunter: https://info.Etl.De/download-etl-studie... #etl #mittelstandsssalon #mittelstandskompass #mittelstand #kmu #politik #resilienz #widerstandskraft #veranstaltung #diskussion #panel #studie
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von ETL auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.