Inflation, Ukrainekrieg, demografischer Wandel: Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Dauerkrisenmodus. Insbesondere der Mittelstand manövriert angesichts dieser Krisen durch stürmische Gewässer und muss gleichzeitig die ökologische und demografische Wende meistern. Um weiterhin Wachstum und Wohlstand zu sichern, braucht der Mittelstand vor allem eines: Resilienz! Gerade in Krisenzeiten wie diesen sollten kleine und mittlere Unternehmen fünf Aspekte der Resilienz in den Fokus nehmen, um ihre Zukunftsfähigkeit zu steigern. Erfahren Sie im ETL Mittelstandskompass 2023, wie kleine, mittlere und Familienunternehmen nicht nur Krisen überwinden, sondern aus Ihnen gestärkt hervorgehen und neue Chancen nutzen können.Institut der deutschen Wirtschaft Laden Sie die Studie hier kostenlos herunter: https://www.Etl.De/etl-mittelstandskompass-2023/... #etl #mittelstandskompass #mittelstand #kmu #resilienz #zukunftgestalten #widerstand #anpassung #krisen #chancen #studie
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von ETL auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.