Elektroroller bzw. E-Scooter sind inzwischen aus vielen deutschen Großstädten nicht mehr wegzudenken - da sie eine einfach zu bedienende und platzsparende Alternative zum Auto sind, um schnell von A nach B zu kommen.Die Batterie der Roller muss dabei in regelmäßigen Abständen aufgeladen werden. Doch was ist, wenn zum Beispiel während einer Inspektion in einer Werkstatt die Batterie ausgebaut wird und dann während des Aufladeprozesses explodiert?Inwieweit haften dann die Halter*innen für die entstandenen Schäden? - Lesen Sie hier die Urteilsbegründung des Bundesgerichtshofs: https://www.Etl-rechtsanwaelte.De/.../Zur-reichweite-der...§-7-abs-1-stvg-wenn-dessen-ausgebaute-batterie-waehrend-des-aufladens-explodiert?Utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=news&utm_content=etl #etl #etlnews #bgh #urteil #schaden #unfall #explosion #haftung #batterie #eroller #escooter #aufladen
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von ETL auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.