Die Kinderhand ballt sich um das Brokkoliröschen und pfeffert es auf den Küchenboden. "Das hebst du jetzt wieder auf!" – "Nein!", Schreit das Kind und stapft über Reis und Brokkoli hinweg durch die Küche. Schon ist er wieder zu Ende - der Traum vom harmonischen Familienessen. Es kann zum Verzweifeln sein: Auch Eltern möchten sich manchmal am liebsten selbst auf den Boden werfen und in Wutgeheul ausbrechen. Auch für Erwachsene ist es nicht so einfach, ihre Gefühle unter Kontrolle zu halten. Wie also gelingt es trotzdem? Die gute Nachricht ist: Der kindliche Körper arbeitet mit. Mit zunehmender Reife des Nervensystems gelingt den Kleinen der Übergang von der Außen- zur Selbstregulation. Wie man Kinder dabei unterstützt, was man tun kann, wenn die Wut schon da ist – und welche Antworten die Wissenschaft parat hat (SZ Plus): https://www.Sueddeutsche.De/.../Wutanfall-kleinkind...
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.