Die Probleme beim Selbstbestimmungsgesetz liegen weniger in der Frauensauna oder dem Frauenknast. Erstmals soll in eine wichtige sexualpolitische Reform nicht im Konsens durchgesetzt werdin deen, sondern als Kulturkampf. Das wäre gar nicht nötig. Und schadet dem eigentlichen Ziel. Meine 2,5 Cent in der WELT[+]. Eine Passage aus dem Text Mag sein, dass in zehn, zwanzig oder dreißig Jahren die derzeitigen strittigen Fragen so befremdlich anmuten werden, wie aus heutiger Sicht die gesetzlichen Verbote von schwulem oder außerehelichem *** wirken – die, nebenbei bemerkt, in vielen Teilen der Welt heute noch schmerzliche Realität sind. Mag sein, dass die Überzeugung, es gebe im Kern nur zwei Geschlechter, irgendwann in Zukunft so überholt erscheinen wird wie heute die frühere Vorstellung einer gottgegebenen Ständeordnung. Dann würde irgendwann der Moment kommen, an dem 38 Minuten genügen, um alle Relikte zu entrümpeln. Doch vielleicht wird man manche Aspekte des heutigen Transgender-Diskurses ähnlich bewerten, wie in der Rückschau auch die Beteiligten auf die Idee mit der ¥freien Liebe“ der Sechziger- oder auf die Pädophilie-Debatte der Siebzigerjahre blicken: als Punkt, an dem der Wunsch nach sexueller Emanzipation übers Ziel hinausschoss. Bis dahin muss der Gesetzgeber selbstverständlich die Persönlichkeitsrechte von Transmenschen wahren, ohne die staatliche Fürsorgepflicht für Kinder und Jugendliche zu vernachlässigen. Aber er ist gut beraten, keinen gesellschaftlichen Entwicklungen und Aushandlungsprozessen vorzugreifen, deren Ergebnis offen ist.
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Deniz Yücel auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.