Kommentar: "Viel ist nach dem Angriff der Hamas auf Israel vom 'dröhnenden Schweigen' die Rede. Vom Schweigen der muslimischen Verbände, des ¥deutschen Feminismus“, sogar der in Sachen Nahost-Konflikt sonst so redseligen progressiven Clubszene oder anderen Bereichen des Kulturbetriebs. Doch so nachvollziehbar diese Kritik auf den ersten Blick scheinen mag, sollte darüber ein Grundprinzip liberaler Gesellschaften nicht vergessen werden: Meinungsfreiheit bedeutet nicht nur, dass jedermann – innerhalb des gesetzlichen Rahmens – seine Ansichten frei und ohne Furcht vor Repressalien vortragen kann. Meinungsfreiheit umfasst auch das Recht, die Klappe zu halten. Nur autoritäre und erst recht totalitäre Regime neigen dazu, ihre Untertanen zum Mitbrüllen und Mittwittern, zum Mitbeten und Mitschunkeln zu nötigen. In einer offenen Gesellschaft hingegen gibt es keinen Bekenntniszwang. Fast alles darf, nichts muss." Warum aber für Privatpersonen nicht dieselben Maßstäbe wie für Personen des öffentlichen Lebens oder für Institutionen gelten, zu welchen Dinge ich gerne die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman interviewt hätte und warum sie man besser von dieser Aufgabe entbinden sollte. https://www.Welt.De/.../Hamas-Terror-Wer-ein-Amt-hat-muss...
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Deniz Yücel auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.