Toomaj Salehi, ist ein bekannter iranischer Rapper. Nach den Protesten im vergangenen wurde er verhaftet, gefoltert mit der Todesstrafe angeklagt. Nach elf Monaten Knast wurde er kürzlich freigelassen - um jetzt erneut verhaftet zu werden. Anfang des Jahres hatte der PEN Berlin ihn (und seinen in ähnlicher Lage befindlichen Rapper-Kollegen Saman Yasin) zu Ehrenmitgliedern erklärt. Nach Toomajs abermaliger Verhaftung hat der PEN Berlin eine Presseerklärung veröffentlicht, in der ich u.A. Wie folgt zitiert werde: ¥Während die Welt auf Israel und Gaza blickt, richtet die islamistische Diktatur immer mehr Regimegegner hin. Zwischen dem Iran und Israel/Palästina gibt es auch einen inneren Zusammenhang: Wäre es der demokratischen Aufstandsbewegung im vergangenen Jahr gelungen, das Mullah-Regime zu stürzen, hätte die Hamas den Massenmord am 7. Oktober womöglich nicht gewagt. Darum ist ‚Jin, Jiyan, Azadî‘ nicht allein die Hoffnung auf ein besseres Leben im Iran, es ist auch die Hoffnung auf einen besseren, freiheitlichen, friedlichen Nahen Osten.“ Was in der Presseerklärung nicht steht, ich hier aber hinzufügen möchte: Selbstverständlich sind wir in Kontakt mit Menschen, die Toomaj Salehi nahestehen. Sie haben uns gefragt, ob wir etwas für ihn tun können - wie sie auch sagen, dass unsere Kampagne von Anfang des Jahres hilfreich gewesen sei. Ich kann es nicht beurteilen, welche Wirkung solche Sachen gegenwärtig im Iran tatsächlich haben. Aber wenn Toomajs Leute das sagen, dann machen wir das natürlich. https://penberlin.De/lasst-unser-ehrenmitglied-toomaj.../
Text- und Bildquelle: Facebook. Herausgegeben von Deniz Yücel auf Facebook. Haftungsausschluss!
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Webseite angezeigten Informationen stammen aus öffentlichen Quellen, wurden auf Anfrage hinzugefügt oder vom Autor der Nachricht/des Arbeitsangebots veröffentlicht. Deren Inhalt liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Autoren, und www.fbun.de ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie der Inhalt der Informationen verwendet wird, für direkte oder indirekte Schäden, gleich welcher Art, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Webseite und/oder der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen ergeben. Die Besucher der Webseite sind direkt dafür verantwortlich, die Informationen zu überprüfen und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Jegliche Entscheidung, die ausschließlich auf der Grundlage der von www.fbun.de bereitgestellten Informationen getroffen wird, kann uns in keiner Weise zur Last gelegt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass einige Informationen ungenau oder falsch sind, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fbun.de, um sie zu aktualisieren oder zu löschen.